Die Zahlen sind erschütternd: Rund ein Viertel der Familien in Addis Abeba lebt in Armut. Viele davon haben keine Zeit, sich um ihre Kinder zu kümmern. Die Kinder kommen deshalb stark geschwächt, hungrig oder in vielen Fällen gar nicht zur Schule. Ohne eine ausreichende Ernährung haben Kinder und Jugendliche weder die Möglichkeit, effektiv zu lernen, noch kommen sie gesund durch die wichtige Wachstumsphase. Josefine Kamm: „Unser Projektansatz ist einfach und wirkungsvoll. Wir geben Kindern aus den ärmsten Familien der Stadt die Möglichkeit, direkt vor der Schule ein Morgenessen zu erhalten. Das Resultat wirkt sich mehrfach aus: Die Kinder gehen im Anschluss gerne in die Schule, sind aufnahmebereit, konzentriert und bleiben gesund.“
Weitere Informationen über die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz, ihre Arbeit und Projekte sowie die Möglichkeit, direkt zu spenden, erhalten sie unter http://www.menschenfuermenschen.ch.
Spendenkonto: Postkonto 90-700000-4
IBAN: CH97 0900 0000 9070 0000 4
BIC: POFICHBEXXX
Online spenden: www.menschenfuermenschen.ch
Pressekontakt:
Herr Kelsang Kone, Leiter Kommunikation & Fundraising
k.kone@mfm-schweiz.ch, Tel.: +41 43 49910 – 60