Rund 20 Tonnen humanitäre Hilfsgüter, darunter auch Lebensmittelkonserven, Babynahrung, Windeln für Kleinkinder und Erwachsene, Kleidung und Sanitärbedarf wurden ausgehend vom Treffpunkt in Wiesbaden-Biebrich am Freitag mit den Konvoifahrzeugen – vom Kleinlastwagen bis zum Transporter – auf die rund 1.200 km lange Reise gen Osten geschickt.
Know-how und Kontakte
Einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Operation leistet dabei von Anfang an der gebürtige Ukrainer Igor Boychuck, mit dem Bärbel Storch seit Langem eng befreundet ist und mit ihm den ersten Hilfstransport zunächst mit nur vier Pkws direkt nach Kriegsbeginn startete. Seine Kontakte zur ukrainischen Bevölkerung sowie zu lokalen Behörden und Organisationen garantieren, dass die Hilfe aus Wiesbaden auch unmittelbar dort ankommt, wo sie benötigt wird. Dabei spielt die in Düsseldorf lebende Iaroslava Govorovska, Schwester von Boychuk, eine ebenso wichtige Rolle. Sie erwirkte die Sondergenehmigungen, die ukrainischen Männern den Grenzübergang nach Polen erlauben, um die Hilfsgüter in Empfang zu nehmen. Begleitet wird die Aktion durch Mitglieder von zwei Rotary Clubs in Lviv, die gleichermaßen im Land Hilfe leisten. Auch durch diese internationalen rotarischen Kontakte war es möglich, dass alle bisherigen Hilfstransporte sofort nach Kriegsausbruch erfolgreich umgesetzt werden konnten – und damit zu einer Zeit, in der noch kaum Strukturen und Lieferketten für solche Aktionen etabliert waren.
Unterstützung aller Art willkommen
Wer die Rotary-Hilfsaktion Wiesbaden unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Bärbel Storch: „Wir sind dankbar für alle, die uns unterstützen. Ganz gleich, ob durch eine Konvoibegleitung, sinnvolle Sach- und natürlich Geldspenden, mit denen wir relevante Hilfsgüter organisieren können, oder durch die Unterbringung von Hilfesuchenden.“
Wer Informationen benötigt, kann sich jederzeit bei Bärbel Storch unter 0172/4394835 informieren.
Spenden zur Unterstützung der Hilfskonvois sind möglich unter:
Gemeinnützige Vereinigung der Rotary Clubs Wiesbaden e. V.
DE24 5109 0000 0008 8325 01
Verwendungszweck: Ukraine
(Bei Nennung der Adresse im Absenderfeld ist die Ausstellung einer Spendenbescheinigung möglich.)