Lokale Verantwortung: GRAEF startet erste Pflanzaktion im WaldLokal in Warstein

(Arnsberg, Mai 2022) Ende 2021 hat das Familienunternehmen aus dem Sauerland die Schirmherrschaft für das WaldLokal im nahe gelegenen  Warstein übernommen. Jetzt folgte die erste Pflanzaktion, bei der über 1.000 Setzlinge an nur einem Tag gepflanzt wurden. 22 motivierte Mitarbeiter:innen und die Geschäftsleitung verbrachten einen ganzen Tag im insgesamt 10 Hektar großen Areal des GRAEF WaldLokals und setzten unter fachkundiger Anleitung von Lena Arens und ihrem Team vom Forstamt Warstein die robusten jungen Bäume – ein klimastabiler Mix aus Zirben, Latschen und Riesenmammutbäumen. Damit setzte das GRAEF Pflanzteam den Startschuss für das Wiederaufforstungsprogramm in der Region. 

WaldLokal – für einen klimastabilen Mischwald im Sauerland
In ganz Deutschland sind viele Wälder schwer von den Folgen des Klimawandels, wie Borkenkäferbefall und Jahrhundertstürmen, betroffen. Mit lokalen Programmen wie dem WaldLokal, kann dafür gesorgt werden, dass ein klimastabiler, naturnaher und gesunder Mischwald entsteht. „Wir lieben unser Sauerland und sind besonders stolz, seit mehr als 100 Jahren hier unsere bekannten Allesschneider zu produzieren. In Sachen Wiederaufforstung gibt es hier allerdings noch sehr viel zu tun. Darum freuen wir uns umso mehr, dass wir als Unternehmen das heimische WaldLokal unterstützen und zu einer nachhaltigen Entwicklung der Region beitragen können“, sagt Hermann Graef, Geschäftsführer der Gebr. Graef GmbH & Co. KG, der am Pflanztag tatkräftig mitgeholfen hat. „Das war ein toller Tag in der Natur und die Aktion hat allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Spaß bereitet. Wir hoffen, im Herbst eine weitere Pflanzaktion zusammen mit dem Projekt WaldLokal und dem Forstamt Warstein organisieren zu können“, so Hermann Graef weiter. Bäume können generell immer im Frühjahr und Herbst gepflanzt werden, denn dann bietet der Boden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Wachstum. In der nächsten Pflanzphase würden dann beispielsweise Roteichen und Küstentannen gesetzt werden. Das Projekt WaldLokal sorgt seit über einem Jahr dafür, dass die mittlerweile vielzähligen Lücken im Landschaftsbild des Sauerlands mit klimastabilem Mischwald wiederaufgeforstet werden. 
 
Weitere Informationen zum Projekt „WaldLokal“ finden Sie unter: www.waldlokal.de.
 
Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de und auf dem GRAEF Blog abrufbar. Außerdem ist GRAEF auch in den sozialen Netzwerken präsent: FacebookInstagramPinterestYouTube.

Social Media Graef

Über die Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG:
Die 1920 gegründete Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG aus Arnsberg gehört zu den führenden Herstellern von Schneidemaschinen für den privaten und den gewerblichen Gebrauch. 2020 feierte das Traditionsunternehmen bereits sein 100-jähriges Jubiläum. Seit 2022 hat das mittlerweile in vierter Generation geführte Familienunternehmen einen neuen Markenclaim: „Für heute. Für morgen. Für dich.“, der die Unternehmensphilosophie unterstreicht und gleichermaßen eine entscheidende Botschaft für die Zukunft ist. GRAEF steht dank jahrelanger Expertise, technologischem Know-how und absoluter Leidenschaft für langlebige Produkte mit höchstem Anspruch an Qualität und Design. Die große Vision: der beliebteste und nachhaltigste Anbieter für Schneidetechnik und Küchengeräte zu werden und so Kund:innen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.
 
Die innovativen Produkte aus der Arnsberger Manufaktur setzen immer wieder Branchenstandards, insbesondere die Allesschneider für Privathaushalte. Auch mit Siebträger-Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Wasserkochern, Zerkleinerern, Dörrautomaten, Mixern, einer Eismaschine, einem Multiwolf und einer Küchenmaschine sorgt das Unternehmen GRAEF für täglichen, vielseitigen Genuss. National und international sind seine Produkte für hochwertige Verarbeitung, Langlebigkeit, Nutzerfreundlichkeit und durchdachte Formgebung bekannt. Sie wurden vielfach mit den begehrtesten Designpreisen ausgezeichnet und erzielen in Produkttests immer wieder Bestnoten. Seit 2004 wurde GRAEF mehrfach zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt – zuletzt in 2022. GRAEF heimste bereits den Plus X Award als „Beste Marke des Jahres 2020“ ein und 2022 den Plus X Award für Nachhaltigkeit. 2020 sammelte der Küchengerätehersteller die meisten Plus-X-Award-Gütesiegel innerhalb seiner Produktgruppe und wurde daher zusätzlich als „Innovativste Marke 2020“ ausgezeichnet.

Zum Artikel

Bildmaterial

Ansprechpartner