GRAEF Glaswasserkocher von „Technik zu Hause“-Redaktion mit Note 1,0 ausgezeichnet

(Arnsberg, Juni 2022) Erfolg auf ganzer Linie: Der GRAEF Glaswasserkocher WK350 mit herabsenkbarem Teesieb und exakter Temperatureinstellung überzeugt die „Technik zu Hause“-Redaktion rundum. Der edle Wasserkocher wurde auf Herz und Nieren getestet und hat in allen vier Kategorien, „Funktion“, „Bedienung“, „Ausstattung“ und „Verarbeitung“, die Note „sehr gut“ ergattert. Besonders die Verarbeitung der Materialien lobte die Redaktion: „Das komplette Gerät ist hervorragend verarbeitet.“ Der Glaskörper aus DURAN® Glas sowie die Edelstahlverkleidung haben eine „hohe Hitze- und Temperaturwechselbeständigkeit sowie eine hohe mechanische Festigkeit, was bei einem Wasserkocher, der ständigen Temperaturschwankungen unterliegt und regelmäßig verwendet wird, eine ausgesprochen kluge Wahl ist“. Hervorgehoben wurde auch, dass das kochende Wasser nur mit diesen gesundheitlich völlig unbedenklichen Materialien in Berührung kommt. Die Wasserkocher glänzten darüber hinaus auch optisch: „Das Design ist pur, sauber und edel“, so die Redaktion. 

Teeliebhaber wissen, jede Teesorte hat ihre persönliche Wohlfühltemperatur, bei der sie ihr ganzes Aroma und ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften voll entfalten kann. Darum ist der WK350 nicht nur mit einem herausnehmbaren Teesieb, sondern auch mit einer exakten Temperatureinstellung via Touchdisplay ausgestattet. Die „Technik zu Hause“-Redaktion war vor allem von der Genauigkeit der Temperatureinstellung begeistert: „Unseren Messungen zufolge arbeitet der GRAEF WK350 sehr präzise und durch seine Leistung von bis zu 2.200 Watt sehr schnell.“ Die Bedienung über „das LED-Display ist übersichtlich aufgebaut und durch sanfte Berührung kinderleicht“. Weiteres Lob erhält der Wasserkocher für das einfache Befüllen und Reinigen dank abnehmbarem Deckel. Fazit: Der Wasserkocher ist ein toller Küchenhelfer, „bis ins Detail durchdacht“, und bereitet nicht nur kochendes Wasser für unterschiedlichste Teesorten und Instantgetränke zu, sondern auch für Handfilterkaffee. „Hervorragende Verarbeitung, ausgewählte Materialien und das elegante, zeitlose Design machen Laune – optisch und in der Anwendung“, so das Schlusswort der Redaktion.
 
Der GRAEF Glaswasserkocher mit Teesieb und Temperatureinstellung ist für 99,99 Euro (UVP) erhältlich. Der gesamte Testbericht der „Technik zu Hause“-Redaktion ist unter https://www.technikzuhause.de/testbericht/ zu finden.
 
Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de und auf dem GRAEF Blog abrufbar. Außerdem ist GRAEF auch in den sozialen Netzwerken präsent: FacebookInstagramPinterestYouTube.

Social Media Graef

Über die Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG:
Die 1920 gegründete Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG aus Arnsberg gehört zu den führenden Herstellern von Schneidemaschinen für den privaten und den gewerblichen Gebrauch. 2020 feierte das Traditionsunternehmen bereits sein 100-jähriges Jubiläum. Seit 2022 hat das mittlerweile in vierter Generation geführte Familienunternehmen einen neuen Markenclaim: „Für heute. Für morgen. Für dich.“, der die Unternehmensphilosophie unterstreicht und gleichermaßen eine entscheidende Botschaft für die Zukunft ist. GRAEF steht dank jahrelanger Expertise, technologischem Know-how und absoluter Leidenschaft für langlebige Produkte mit höchstem Anspruch an Qualität und Design. Die große Vision: der beliebteste und nachhaltigste Anbieter für Schneidetechnik und Küchengeräte zu werden und so Kund:innen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.
 
Die innovativen Produkte aus der Arnsberger Manufaktur setzen immer wieder Branchenstandards, insbesondere die Allesschneider für Privathaushalte. Auch mit Siebträger-Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Wasserkochern, Zerkleinerern, Dörrautomaten, Mixern, einer Eismaschine, einem Multiwolf und einer Küchenmaschine sorgt das Unternehmen GRAEF für täglichen, vielseitigen Genuss. National und international sind seine Produkte für hochwertige Verarbeitung, Langlebigkeit, Nutzerfreundlichkeit und durchdachte Formgebung bekannt. Sie wurden vielfach mit den begehrtesten Designpreisen ausgezeichnet und erzielen in Produkttests immer wieder Bestnoten. Seit 2004 wurde GRAEF mehrfach zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt – zuletzt in 2022. GRAEF heimste bereits den Plus X Award als „Beste Marke des Jahres 2020“ ein und 2022 den Plus X Award für Nachhaltigkeit. 2020 sammelte der Küchengerätehersteller die meisten Plus-X-Award-Gütesiegel innerhalb seiner Produktgruppe und wurde daher zusätzlich als „Innovativste Marke 2020“ ausgezeichnet.

Bildmaterial

Ansprechpartner