„Für uns als Wiesbadener Unternehmen ist es eine Selbstverständlichkeit, solch eine großartige Veranstaltung in unserer Stadt zu unterstützen. Dank unserem Aufforstungsprogramm verfügen wir über die Möglichkeit, das gesamte Event klimaneutral zu gestalten. 1.532 Bäume sind dafür notwendig und wir freuen uns, wenn wir dieses Ziel am Ende gemeinsam erreichen“, so Sven J. Köllmann, Geschäftsführer der FIBONA GmbH. Dafür müssen alle Beteiligten – Veranstalter, Partner, Teilnehmerinnen und Teilnehmer – an einem Strang ziehen. Letztere haben während des Laufs sogar die Möglichkeit dazu: Im Bereich Kaiser-Friedrich-Platz, vor dem Nassauer Hof, können Läuferinnen und Läufer ein grünes Spendentor passieren, um dadurch eine eigene Baumpatenschaft im regionalen Wald zu übernehmen und so einen ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mithilfe des Trackingchips, der für die Zeitmessung eingesetzt wird, werden die jeweiligen Läuferinnen und Läufer erfasst. Die gespendeten Sprösslinge werden im heimischen Hinterlandswald des Hofguts Mappen gepflanzt, in dem große Teile des Baumbestands der Trockenheit und dem Borkenkäferbefall zum Opfer gefallen sind. Vom Betrieb des Hofguts Mappen stammen auch die Wildspezialitäten und weitere hofeigene Produkte, die im Verkaufswagen auf dem Bowling Green während des gesamten Laufwochenendes angeboten werden. Regionaler Anbau, lokale Verarbeitung und kurze Lieferwege – so trägt der lokale Partner FIBONA noch einmal mehr zum nachhaltigen Konzept des Events bei und setzt so seinen eigenen grünen Fußabdruck.
Mehr Informationen zur FIBONA GmbH finden sich unter www.fibona.de und nähere Informationen zum Hofgut Mappen gibt es unter www.hofgut-mappen.de.
Die FIBONA® GmbH mit Sitz in Wiesbaden wurde 1982 von der Familie Köllmann gegründet und entwickelt, baut und betreibt standort- und zielgruppengerechte Hotels auf eigene Rechnung. Das Unternehmen ist untergliedert in die Geschäftsbereiche LÉGÈRE HOTELGROUP, Real Estate Development, Event Management sowie Health Products. Unter der LÉGÈRE HOTELGROUP werden die zwei firmeneigenen Brands LÉGÈRE HOTELS (Standorte: Taunusstein, Luxemburg, Tuttlingen, Bielefeld und Erfurt) und LÉGÈRE EXPRESS (Standorte: Tuttlingen, Bielefeld und Leipzig) betrieben. Das in zweiter Generation geführte Unternehmen beschäftigt in Deutschland und im europäischen Umland über 250 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Geschäftsführer sind Sven J. Köllmann und Tobias F. Fürst. Im Geschäftsbereich Real Estate Development sind alle Projektentwicklungs- und Bauaktivitäten der Assetklassen Hotel, Residential und Office gebündelt. Die Sparte Event Management konzipiert, organisiert und realisiert Events und Markenpräsentationen und betreibt neben anderen Locations auch die außergewöhnliche Eventlocation Hofgut Mappen im Rheingau-Taunus-Kreis.