Feinschneider SKS700 von GRAEF – Auszeichnung mit dem Red Dot Award: Product Design 2022

(Arnsberg, April 2022) Puristisch, elegant und formschön – der erste beleuchtete Feinschneider von GRAEF gewinnt den Red Dot Award: Product Design 2022. Hundert Jahre geballte Erfahrung, zahlreiche Features und ein einzigartiges Beleuchtungskonzept stecken im Allesschneider SKS700 des Familienunternehmens. Dass dies nicht nur die Herzen von Technik- und Küchengerätefans höherschlagen lässt, sondern auch echte Designliebhaber fasziniert, zeigt die Auszeichnung deutlich. Der Red Dot Award zählt zu den größten Designwettbewerben der Welt. In drei Disziplinen reichen Teilnehmer Produkte, Kommunikationsarbeiten und Marken sowie Prototypen und Konzepte ein. Der Allesschneider von GRAEF überzeugte die internationale Jury auf ganzer Linie und trägt jetzt die Auszeichnung, die international für herausragende Gestaltungsqualität steht. Die offizielle Preisverleihung findet am 20. Juni im Rahmen der Red Dot Design Week in Essen statt.

Weltneuheit: Feinschneider SKS700
Seit dem erfolgreichen Marktstart des SKS700 Ende 2020 erhielt der Allesschneider nicht nur die Bestnote 1,0 des renommierten Technikmagazins „Technik zu Hause“, sondern glänzt darüber hinaus mit äußerst positivem Marktfeedback. So ist das Multitalent für die Küche von Beginn an ein echter Verkaufsschlager. Kein Wunder: Ob Käse, Wurst, Gemüse oder Fleisch – der GRAEF Allesschneider SKS700 ist ein absoluter Profi der feinen Schnitte und Eyecatcher zugleich, vor allem auch wegen seiner hochwertigen Verarbeitung, seiner präzisen Funktionsweise und den cleveren Features. Zum Gehäuse aus massivem Vollmetall gesellen sich eine bruchsichere und stabile Glasbodenplatte sowie  eine in den Rahmen integrierte Vollstahlklinge. Aufgrund der präzisen Einstellung im Feinschneidebereich von 0 bis 2 Millimeter schafft der Allesschneider besonders gleichmäßige und hauchdünne Ergebnisse. Dass der SKS700 jetzt mit dem Red Dot Award: Product Design 2022 geehrt wurde, unterstreicht die smarten Designfeatures aufs Neue: das Beleuchtungskonzept und die clevere LED-Safety-Control, die bei geöffnetem Messer nach kurzer Zeit von Blau zu Rot wechselt. Das sieht nicht nur gut aus und trägt zu einem besonderen Lichtambiente bei, sondern sorgt als kontinuierliche Erinnerung an das offene, scharfe Messer für noch mehr Sicherheit in der Küche. 
 
„In search of good design“
Jedes Jahr werden die besten Produkte aus unterschiedlichsten Kategorien mit dem Red Dot Award: Product Design prämiert. Ob ästhetisch ansprechend, funktional, smart oder innovativ – die von der Red Dot Jury ausgezeichneten Produkte eint ihre herausragende Designqualität. Der Red Dot Design Award zählt zu den größten Designwettbewerben weltweit. Die Jury bestand in diesem Jahr aus 48 internationalen Experten unterschiedlicher Fachbereiche, die jedes Produkt individuell getestet, geprüft und bewertet haben. Dabei spielen Kriterien wie Funktionalität und Ästhetik eine bedeutende Rolle. Lediglich die Produkte, die die Experten mit ihrer herausragenden Designqualität überzeugt haben, wurden prämiert. „In diesem Wettbewerbsjahr ist mir besonders die ausgeprägte Kreativität aufgefallen, von der die ausgezeichneten Produkte zeugen. Dass es immer noch Gestaltungen gibt, die in Form und Funktionalität überraschen, ist wirklich beeindruckend und lobenswert. Somit wird deutlich, dass Design sich nicht von ungünstigen Umständen einschränken lässt oder gar stagniert. Ganz im Gegenteil: Immer neue Ideen und Kreationen entstehen und futuristisch anmutende Techniken werden entwickelt. Dass die Qualität dieser Produkte dem Innovationsgrad ebenbürtig ist, macht sie zu wohlverdienten Siegern im Red Dot Award: Product Design 2022“, berichtet Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO von Red Dot. Das Label hat sich international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gute Gestaltung etabliert. 
 
Im Anschluss an die Preisverleihung im Juni werden die Produkte in den Siegerausstellungen „Design on Stage“ und „Milestones in Contemporary Design“ ab dem 20. Juni 2022 bis Mai 2023 im Red Dot Design Museum Essen, zu sehen sein und im Red Dot Design Yearbook vorgestellt.
 
Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de und auf dem GRAEF Blog abrufbar. Außerdem ist GRAEF auch in den sozialen Netzwerken präsent: FacebookInstagramPinterestYouTube.
Über den Red Dot Design Award:
Um die Vielfalt im Bereich Design fachgerecht bewerten zu können, unterteilt sich der Red Dot Design Award in die drei Disziplinen Red Dot Award: Product Design, Red Dot Award: Brands & Communication Design und Red Dot Award: Design Concept. Mit rund 20.000 Einreichungen ist der Red Dot Award einer der größten Design-Wettbewerbe der Welt. 1955 kam erstmals eine Jury zusammen, um die besten Gestaltungen der damaligen Zeit zu bewerten. In den 1990er-Jahren entwickelte Red Dot-CEO Professor Dr. Peter Zec den Namen und die Marke des Awards. Die begehrte Auszeichnung „Red Dot“ ist seitdem das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität. Die Preisträger werden in den Jahrbüchern, Museen und online präsentiert. Weitere Informationen unter www.red-dot.de.

Social Media Graef

Über die Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG:
Die 1920 gegründete Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG aus Arnsberg gehört zu den führenden Herstellern von Schneidemaschinen für den privaten und den gewerblichen Gebrauch. 2020 feierte das Traditionsunternehmen bereits sein 100-jähriges Jubiläum. Seit 2022 hat das mittlerweile in vierter Generation geführte Familienunternehmen einen neuen Markenclaim: „Für heute. Für morgen. Für dich.“, der die Unternehmensphilosophie unterstreicht und gleichermaßen eine entscheidende Botschaft für die Zukunft ist. GRAEF steht dank jahrelanger Expertise, technologischem Know-how und absoluter Leidenschaft für langlebige Produkte mit höchstem Anspruch an Qualität und Design. Die große Vision: der beliebteste und nachhaltigste Anbieter für Schneidetechnik und Küchengeräte zu werden und so Kund:innen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.
 
Die innovativen Produkte aus der Arnsberger Manufaktur setzen immer wieder Branchenstandards, insbesondere die Allesschneider für Privathaushalte. Auch mit Siebträger-Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Wasserkochern, Zerkleinerern, Dörrautomaten, Mixern, einer Eismaschine, einem Multiwolf und einer Küchenmaschine sorgt das Unternehmen GRAEF für täglichen, vielseitigen Genuss. National und international sind seine Produkte für hochwertige Verarbeitung, Langlebigkeit, Nutzerfreundlichkeit und durchdachte Formgebung bekannt. Sie wurden vielfach mit den begehrtesten Designpreisen ausgezeichnet und erzielen in Produkttests immer wieder Bestnoten. Seit 2004 wurde GRAEF mehrfach zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt – zuletzt in 2022. GRAEF heimste bereits den Plus X Award als „Beste Marke des Jahres 2020“ ein und 2022 den Plus X Award für Nachhaltigkeit. 2020 sammelte der Küchengerätehersteller die meisten Plus-X-Award-Gütesiegel innerhalb seiner Produktgruppe und wurde daher zusätzlich als „Innovativste Marke 2020“ ausgezeichnet.

Zum Artikel

Bildmaterial

Ansprechpartner