Das Buch „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts“ würdigt herausragende Marken und erscheint bereits seit 20 Jahren. Das Auswahlverfahren beruht auf drei Phasen: Zuerst werden Produktkategorien ausgewählt und dann passende deutsche Marken gesucht, die anschließend bewertet werden. Die aktuelle Ausgabe erscheint in einem mutigen, strahlenden Blau und hat die spannende GRAEF Markengeschichte eingefangen.
Allesschneider für jeden Bedarf
Im Fokus der „Deutschen Standards“ stehen vor allem die Allesschneider des Familienunternehmens. Was als klassische Brotmaschine Einzug in die Küchen erhielt, ist heute so viel mehr. Wurst, Käse, Obst, Gemüse – die Einsatzmöglichkeiten sind so vielseitig wie die GRAEF Modelle selbst. Das Sortiment umfasst von der Einsteigermaschine bis hin zum absoluten Profimodell für jeden Geldbeutel und Einsatzumfang eine passende Lösung – natürlich handgefertigt im Sauerland. „Fast jede Innovation im Allesschneidermarkt hat den Ursprung in unserer Manufaktur“, betont Hermann Graef. „Mehr muss man eigentlich nicht sagen, aber gerade unser neuestes Modell ist dafür wieder das beste Beispiel. Die neue Beleuchtung ist nicht nur schick, die LED-Safety-Control ist eine optische Warnung am Anschlag und hilft, an das offene Messer zu denken. Damit reduziert sich das Verletzungsrisiko. Ich denke, es sind gerade solche Gedankengänge und Details, die uns vom Markt abheben und letztlich den Unterschied machen.“ Zusätzlich zu den Allesschneidern umfasst das GRAEF Sortiment immer mehr Küchenhelfer, die den Küchenalltag einfacher und leckerer gestalten. Dazu gehört mittlerweile auch die CoffeeKitchen mit stylishen Siebträgermaschinen, die bei Einsteigern und Profis das Kaffeeherz höherschlagen lassen – so zieht Genuss in jedes Zuhause ein.
Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de und auf dem GRAEF Blog abrufbar. Außerdem ist GRAEF auch in den sozialen Netzwerken präsent: Facebook, Instagram, Pinterest, YouTube.
Die 1920 gegründete Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG aus Arnsberg gehört zu den führenden Herstellern von Schneidemaschinen für den privaten und den gewerblichen Gebrauch. 2020 feierte das Traditionsunternehmen bereits sein 100-jähriges Jubiläum. Das Jahr 2022 startete das mittlerweile in vierter Generation geführte Familienunternehmen mit einem neuen Markenclaim: „Für heute. Für morgen. Für dich.“ Der neue Claim unterstreicht die Unternehmensphilosophie und ist gleichermaßen eine entscheidende Botschaft für die Zukunft. GRAEF steht dank jahrelanger Expertise, technologischem Know-how und absoluter Leidenschaft für langlebige Produkte mit höchstem Anspruch an Qualität und Design. Die große Vision: der beliebteste und nachhaltigste Anbieter für Schneidetechnik und Küchengeräte zu werden und so Kund:innen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.
Die innovativen Produkte aus der Arnsberger Manufaktur setzen immer wieder Branchenstandards, insbesondere die Allesschneider für Privathaushalte. Auch mit Siebträger-Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Wasserkochern, Zerkleinerern, Dörrautomaten, Mixern, einer Eismaschine, einem Multiwolf und einer Küchenmaschine sorgt das Unternehmen GRAEF für täglichen, vielseitigen Genuss. National und international sind seine Produkte für hochwertige Verarbeitung, Langlebigkeit, Nutzerfreundlichkeit und durchdachte Formgebung bekannt. Sie wurden vielfach mit den begehrtesten Designpreisen ausgezeichnet und erzielen in Produkttests immer wieder Bestnoten. Seit 2004 wurde GRAEF mehrfach zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt – zuletzt in 2022. GRAEF heimste bereits den Plus X Award als „Beste Marke des Jahres 2020“ ein und 2022 den Plus X Award für Nachhaltigkeit. 2020 sammelte der Küchengerätehersteller die meisten Plus-X-Award-Gütesiegel innerhalb seiner Produktgruppe und wurde daher zusätzlich als „Innovativste Marke 2020“ ausgezeichnet.