Das Elektromesser EK508 von GRAEF – für jede Schneideherausforderung

(Arnsberg, Februar 2023) Ob Braten, Gegrilltes, Ananas oder tiefgefrorene Torten – das Elektromesser des Küchengeräteherstellers und Spezialisten für Schneidetechnik GRAEF schneidet mühelos unterschiedlichste Lebensmittel. Zwei austauschbare Klingenpaare aus Edelstahl sorgen für einen leichtgängigen, schnellen Schnitt: die beiden vielseitigen Wellenschliffklingen für jegliche Schnittherausforderung sowie die zwei Tiefkühlklingen speziell für TK-Ware wie Torten oder angefrorenes Fleisch. So ist der Braten noch warm, wenn er serviert wird, und Gefrorenes taut schneller auf. Dank des 150-Watt-Motors geht das Schneiden blitzschnell, aber trotzdem geräusch- und vibrationsarm. Das Elektromesser glänzt außer mit seinen Features auch durch zeitloses Design und ist jetzt auch in der trendigen Farbe Taupe erhältlich.

Mühelos gleitet der professionelle Wellenschliff des Elektromessers EK508 durch frisch gegrillte Hühnerbrust, festes Gemüse oder süße Honigmelone. Mit nur wenigen Handgriffen kann das Wellenschliff-Messerpaar durch die Tiefkühlklingen ersetzt werden, die gefrorenes Fleisch, eisige Tortenstücke oder eingefrorenes Brot kinderleicht zerteilen. Ein Fingertipp auf die praktisch angebrachte Auslösetaste – und schon sind die Klingen befreit. Dank des speziellen Fingerschutzes ist das besonders sicher. Und auch die Handhabung während des Schneidevorgangs ist unkompliziert und gefahrlos: Die Klinge bewegt sich nur so lange, wie die Puls-Taste am Haltegriff gedrückt wird. Ist der Braten serviert oder sind die Tortenstücke vorgeschnitten, kann das Elektromesser aufrecht abgestellt werden, sodass die Arbeitsfläche sauber bleibt. Ein weiteres raffiniertes Detail: Die Klingen können nach getaner Arbeit ganz einfach in der Spülmaschine gereinigt werden.
 
Das GRAEF Elektromesser EK508 in Taupe ist für 49,99 Euro (UVP) erhältlich.
 
Weitere Informationen zur Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG sind unter www.graef.de sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens abrufbar.

Social Media Graef

Über die Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG:
Die 1920 gegründete Gebr. GRAEF GmbH & Co. KG aus Arnsberg gehört zu den führenden Herstellern von Schneidemaschinen für den privaten und den gewerblichen Gebrauch. 2020 feierte das Traditionsunternehmen bereits sein 100-jähriges Jubiläum. Seit 2022 hat das mittlerweile in vierter Generation geführte Familienunternehmen einen neuen Markenclaim: „Für heute. Für morgen. Für dich.“, der die Unternehmensphilosophie unterstreicht und gleichermaßen eine entscheidende Botschaft für die Zukunft ist. GRAEF steht dank jahrelanger Expertise, technologischem Know-how und absoluter Leidenschaft für langlebige Produkte mit höchstem Anspruch an Qualität und Design. Die große Vision: der beliebteste und nachhaltigste Anbieter für Schneidetechnik und Küchengeräte zu werden und so Kund:innen zu einem nachhaltigen Lebensstil zu inspirieren.
 
Die innovativen Produkte aus der Arnsberger Manufaktur setzen immer wieder Branchenstandards, insbesondere die Allesschneider für Privathaushalte. Auch mit Siebträger-Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Wasserkochern, Zerkleinerern, Dörrautomaten, Mixern, einer Eismaschine, einem Multiwolf und einer Küchenmaschine sorgt das Unternehmen GRAEF für täglichen, vielseitigen Genuss. National und international sind seine Produkte für hochwertige Verarbeitung, Langlebigkeit, Nutzerfreundlichkeit und durchdachte Formgebung bekannt. Sie wurden vielfach mit den begehrtesten Designpreisen ausgezeichnet und erzielen in Produkttests immer wieder Bestnoten. Seit 2004 wurde GRAEF mehrfach zur „Marke des Jahrhunderts“ gekürt – zuletzt in 2022. GRAEF heimste bereits den Plus X Award als „Beste Marke des Jahres 2020“ ein und 2022 den Plus X Award für Nachhaltigkeit. 2020 sammelte der Küchengerätehersteller die meisten Plus-X-Award-Gütesiegel innerhalb seiner Produktgruppe und wurde daher zusätzlich als „Innovativste Marke 2020“ ausgezeichnet.

Zum Artikel

Bildmaterial